Sachbuch / Erwachsene

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Voelklingen
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 0
Insgesamt: 5

Autor:Weber, Hermann
Titel:Geschichte der DDR
Verfasserangabe:Hermann Weber
Erschienen:Moments, 1998. - 533 S.; GESCHENK
ISBN13:978-3-89996-026-6
ISBN10:3-89996-026-2
Standort:Emp 8 WEB
Schlagwort(e):DDR ; Geschichte
Annotation:Amazon.de Das Scheitern der DDR geht auf deren Strukturdefizite zurück, selbst wenn der -- obwohl plötzliche, so doch späte -- Zeitpunkt des Scheiterns letztlich von den seinerzeitigen Erschütterungen im Weltkommunismus ausgelöst wurde", resümiert Hermann Weber im Vorwort der völlig überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage seiner Geschichte der DDR. Wenngleich auch für Weber der Untergang der DDR völlig überraschend kam, wurden die zentralen Strukturdefizite, die den Arbeiter- und Bauernstaat früher oder später an das Ende seiner historischen Sackgasse führen mußten, bereits in der ersten Auflage 1985 klar benannt. Zu diesen Strukturdefiziten gehörte ganz wesentlich die Rekrutierungspraxis der politischen Elite, die den Aufstieg einer Form von Persönlichkeit in die Zirkel der Macht begünstigte, die ihre zentrale politische Aufgabe darin sah, sich reibungslos in den Parteiapparat einzufügen. Das bedeutete für diesen Funktionärstypus zugleich auch, den Blick von der Realität der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung und ihren Problemen abzuwenden, die folglich von der politischen Führung insgesamt auch nicht gelöst werden konnten. Hermann Weber, Politologe, Zeithistoriker und langjähriger Leiter der Forschungsstelle für DDR-Geschichte im Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, hat unzählige wissenschaftliche Artikel und etliche Bücher über die DDR und ihre Geschichte verfasst. Nun hatte er dank des Untergangs des SED-Staates das für einen Wissenschaftler seltene Glück, nach der Emeritierung sein Forschungsgebiet einer abschließenden Gesamtbetrachtung unterziehen zu können, ohne befürchten zu müssen, daß sein Werk vielleicht schon in Kürze durch die Ereignisse oder den Fortschritt der Forschung völlig überholt sein könnte. An der nun vorliegenden Neuauflage seiner Geschichte der DDR werden andere Autoren zukünftig prüfen müssen, ob sie zu diesem Thema -- abgesehen von Detailuntersuchungen, die aufgrund des seit einigen Jahren zugänglichen DDR-Archivmaterials zu erwarten sind -- wirklich noch etwas beizutragen haben. -- Andreas Vierecke

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
01198994 Emp 8 WEB 11.02.2015 verfügbar

In meinem Konto anmelden.