Suchen

bis
Die Suche ergab 49 Treffer (0,03 Sek.).
Seite 3 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Fratzscher, Marcel
Verteilungskampf

Warum Deutschland immer ungleicher wird
München : Hanser , 2016 - 264 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-446-44465-2

In keinem entwickelten Land mit Ausnahme der USA besteht eine derart starke und zunehmende Ungleichheit bei Einkommen, Vermögen und Möglichkeiten des sozialen Aufstiegs. Diese Entwicklung ist bele...
[mehr]  |  Zugang: 24.08.2016
Gcm  FRA

Sachbuch / Erwachsene
01257040

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Duve, Karen
Warum die Sache schiefgeht

wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen
(Goldmann ; 15867)
München : Goldmann , 2016 - Taschenbuchausg., 1. Aufl. - 180 S. : 8,99 EUR ISBN 978-3-442-15867-6

Mitreißende Kampfschrift gegen Entscheidungsträger in Spitzenpositionen, die skrupellos weiterhin die Existenzgrundlagen nachfolgender Generationen zerstören.
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2016
Gcm  DUV

Sachbuch / Erwachsene
01244107

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Ziegler, Jean
Ändere die Welt!

Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen
: C. Bertelsmann Verlag , 2015 - 288 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10256-5

[mehr]  |  Zugang: 15.04.2015
Gcm  ZIE

Sachbuch / Erwachsene
01205830

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Wilkens, Andre
Analog ist das neue Bio
Berlin : Metrolit , 2015 : 18,00 EUR ISBN 978-3-8493-0367-9

Die digitale Welt kann nicht halten, was sie versprochen hat, nämlich die bessere zu sein. Der Autor schildert ihre Unwägbarkeiten und rät zu einer Entdigitalisierung des Alltags durch analoge Hand...
[mehr]  |  Zugang: 21.07.2015
Gcm  WIL

Sachbuch / Erwachsene
01216403

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Miegel, Meinhard
Hybris

die überforderte Gesellschaft
(List-Taschenbuch; 61273)
Berlin : List , 2015 - Ungekürzte Ausg., 1. Aufl. - 313 S. : graph. Darst. : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-61273-7

Beispiele für die Gefährdung der westlichen Welt durch Selbstüberschätzung, Wachstumsparadigma und materiellen Überfluss mit Vorschlägen für besonnenes Masshalten und mehr Gemeinsinn.
[mehr]  |  Zugang: 03.08.2015
Gcm  MIE

Sachbuch / Erwachsene
01218678

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Winterhoff, Michael
Mythos Überforderung

was wir gewinnen, wenn wir uns erwachsen verhalten
: Gütersloher Verlagshaus , 2015 - 256 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-579-06620-2

Ein Kinder- und Jugendpsychiater zeigt, dass Kinder heute überbehütet werden, ihnen dadurch die Reife fehlt und dies gravierende gesellschaftliche Folgen hat. Mit Vorschlägen zur Umkehr dieses Tren...
[mehr]  |  Zugang: 16.12.2015
Gcm  WIN

Sachbuch / Erwachsene
01232700

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Trojanow, Ilija
Der überflüssige Mensch

(dtv; 34854)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2015 - Ungekürzte Ausg. - 89 S. : 7,90 EUR ISBN 978-3-423-34854-6

Eindrucksvolle Deutungen und Beispiele für die Ausgrenzung von Menschen in der Konsumgesellschaft.
[mehr]  |  Zugang: 30.06.2015
Gcm  TRO

Sachbuch / Erwachsene
01214929

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Schreiner, Patrick
Unterwerfung als Freiheit
Köln : PapyRossa Verl. , 2015 : 11,90 EUR ISBN 978-3-89438-573-6

Der Autor stellt dar, wie sehr neoliberales Denken unser Alltagsleben verändert hat, vom Bildungswesen bis zum Konsum, vom Sport bis zu den sozialen Netzwerken.
[mehr]  |  Zugang: 05.08.2015
Gcm  SCHRE

Sachbuch / Erwachsene
01219036

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Friedrichs, Julia
Wir Erben
Berlin : Berlin-Verl. , 2015 - was Geld mit Menschen macht - ca. 320 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8270-1209-8

Welche Beweggründe veranlassen dazu, die eigenen Kinder zu enterben? Warum wird für ein Erbe getötet? Wie lebt es sich mit der Gewissheit auf ein reiches Erbe? Die Journalistin führt Gespräche mit ...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2015
Gcm 1  FRI

Sachbuch / Erwachsene
01206989

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Wolters, Minka
Besonders normal

wie Inklusion gelebt werden kann
Berlin : Links , 2014 - 1. Aufl. - 221 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-86153-794-6

Fachleute, Familien, die mit einem Kind mit Handicap leben, und Erwachsene mit einer Behinderung schildern ihren anstrengenden Alltag mit Behinderten oder als Behinderte, die Schwierigkeiten beim L...
[mehr]  |  Zugang: 03.11.2014
Gcm 1  WOL

Sachbuch / Erwachsene
01186950

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0

In meinem Konto anmelden.