Suchen

bis
Die Suche ergab 15 Treffer (0,03 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Gates, Bill
Wie wir die nächste Pandemie verhindern
München : Piper , 2022 - 288 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07170-3

[mehr]  |  Zugang: 07.06.2022
Gcm  GAT

Sachbuch / Erwachsene
01447100

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Thiel, Jeremias
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
München : Piper , 2020 - 224 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06177-3

[mehr]  |  Zugang: 13.03.2020
Gcm 1  THI

Sachbuch / Erwachsene
01376774

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Gümüsay, Kübra
Sprache und Sein
München : Hanser Berlin , 2020 - 1. Auflage - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-26595-0

Sprache kann einengen, stigmatisieren, entwürdigen und Herrschaftsinstrument sein, aber auch befreien. Das Buch thematisiert gut les- und nachvollziehbar wie Ausgrenzung, aber auch Inklusion, Diver...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2020
Gcm  GUE

Sachbuch / Erwachsene
01375220

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Augstein, Jakob
Oben und unten

Abstieg, Armut, Ausländer - was Deutschland spaltet
München : DVA , 2019 - 272 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04826-4

[mehr]  |  Zugang: 08.03.2019
Gcm 1  AUG

Sachbuch / Erwachsene
01336089

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Stumberger, Rudolf
Flüchtlinge verstehen

wer sie sind, was sie von uns unterscheidet und was das für uns bedeutet
München : riva , 2016 - Originalausgabe, 1. Auflage - 240 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-86883-997-5

Sachliche Informationen über die aktuellen Konflikte, historischen Hintergründe und kulturellen Gegebenheiten, die die derzeitigen Flüchtlinge in Deutschland in ihren jeweiligen Herkunftsländern ge...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2016
Gcm 14  STUM

Sachbuch / Erwachsene
01263196

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Pfitzenmaier, Gerd
Leben auf Autopilot

warum wir der Digitalisierung nicht blind vertrauen sollten
München : oekom , 2016 - 144 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-86581-813-3

Wie die Digitalisierung anscheinend unaufhaltsam alle Bereiche des Lebens transformiert und die Menschen dabei zunehmend Autonomieverluste zu akzeptieren haben, schildert dieser Band an zahlreichen...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2016
Gcm  PFITZ

Sachbuch / Erwachsene
01268080

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Hofstetter, Yvonne
Sie wissen alles

wie Big Data in unser Leben eindringt und warum wir um unsere Freiheit kämpfen müssen
(Penguin ; 10032)
München : Penguin Verlag , 2016 - 1. Auflage - 350 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-328-10032-4

Unsere Datenspuren im Internet, der digitale Spiegel unseres Handelns, Tun und Lassens, wird mithilfe von Big-Data-Rezepturen verarbeitet, umgesetzt und im Informationskapitalismus wiederum in Szen...
[mehr]  |  Zugang: 09.09.2016
Gcm  HOF

Sachbuch / Erwachsene
01259194

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Fratzscher, Marcel
Verteilungskampf

Warum Deutschland immer ungleicher wird
München : Hanser , 2016 - 264 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-446-44465-2

In keinem entwickelten Land mit Ausnahme der USA besteht eine derart starke und zunehmende Ungleichheit bei Einkommen, Vermögen und Möglichkeiten des sozialen Aufstiegs. Diese Entwicklung ist bele...
[mehr]  |  Zugang: 24.08.2016
Gcm  FRA

Sachbuch / Erwachsene
01257040

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Duve, Karen
Warum die Sache schiefgeht

wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen
(Goldmann ; 15867)
München : Goldmann , 2016 - Taschenbuchausg., 1. Aufl. - 180 S. : 8,99 EUR ISBN 978-3-442-15867-6

Mitreißende Kampfschrift gegen Entscheidungsträger in Spitzenpositionen, die skrupellos weiterhin die Existenzgrundlagen nachfolgender Generationen zerstören.
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2016
Gcm  DUV

Sachbuch / Erwachsene
01244107

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Trojanow, Ilija
Der überflüssige Mensch

(dtv; 34854)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2015 - Ungekürzte Ausg. - 89 S. : 7,90 EUR ISBN 978-3-423-34854-6

Eindrucksvolle Deutungen und Beispiele für die Ausgrenzung von Menschen in der Konsumgesellschaft.
[mehr]  |  Zugang: 30.06.2015
Gcm  TRO

Sachbuch / Erwachsene
01214929

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0

In meinem Konto anmelden.