Suchen

bis
Die Suche ergab 12 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Stahl, Stefanie
Wer wir sind
München : kailash , 2022 - 350 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-424-63235-4

[mehr]  |  Zugang: 25.10.2022
Mbk  STA

Sachbuch / Erwachsene
01458157

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 9
Dobelli, Rolf
Die Kunst des digitalen Lebens

wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern
München : Piper , 2019 - 246 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-05843-8

Dobelli listet Gründe gegen den News-Konsum auf, beschreibt, was News mit uns anstellen, gibt Tipps, wie wir die Sucht nach News in den Griff bekommen können und schildert die positiven Auswirkunge...
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2019
Mbk  DOB

Sachbuch / Erwachsene
01356412

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Urner, Prof. Dr. Maren
Schluss mit dem täglichen Weltuntergang

Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
München : Droemer Knaur , 2019 - 7. - 224 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27776-8

Warum wir vor lauter News die Nachrichten übersehen - in ihrem Sachbuch erklärt die Neurowissenschaftlerin Maren Urner, warum uns die Informationsflut der modernen Medien überfordert und welche Aus...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2019
Mbk 6  URN

Sachbuch / Erwachsene
01360439

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Fisser, Kristina
Dachschaden kann man nicht versichern

die wunderbare Welt unserer Psyche
(Goldmann ; 17704)
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, Originalausgabe - 271 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-17704-2

Psychologin Kristina Fisser beschäftigt sich mit der Grenze zwischen gesund und krank und dass diese manchmal nicht so klar ist, wie wir glauben.
[mehr]  |  Zugang: 31.08.2018
Mbk  FIS

Sachbuch / Erwachsene
00000922

2. Bestellung (AV-Medien)

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Beck, Henning
Irren ist nützlich

warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind
München : Carl Hanser Verlag , 2017 - 316 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-25499-2

Neurobiologe Henning Beck zeigt, wie man die vermeintlichen Schwächen des Gehirns (Vergesslichkeit,abgelenkt sein, Zeit falsch einschätzen) nutzen kann, um effektiver zu denken und die Denkschwäche...
[mehr]  |  Zugang: 18.04.2017
Mbk 6  BECK

Sachbuch / Erwachsene
01277776

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Becker, Jan
Das Geheimnis der Intuition

Wie man spürt, was man nicht wissen kann
München : Piper , 2014 - 240 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-492-30460-3

[mehr]  |  Zugang: 26.08.2014
Mbk 2  BECK

Sachbuch / Erwachsene
01177441

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Dobelli, Rolf
Die Kunst des klugen Handelns

52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen
München : Hanser , 2012 - IX, 235 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) : 14,90 EUR ISBN 978-3-446-43205-5

In 52 Kapiteln zeigt der Schweizer Autor auf unterhaltsame Weise, wie man Fallstricke auf dem Weg vom Denken zum Handeln umgehen und aus Fehlern, die andere machen, lernen kann.
[mehr]  |  Zugang: 31.08.2012
Mbk 6  DOB

Sachbuch / Erwachsene
01095453

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Dobelli
Die Kunst des klaren Denkens

52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen
München : Hanser , 2011 ISBN 978-3-446-42682-5

[mehr]  |  Zugang: 04.11.2011
Mbk 6  DOB

Sachbuch / Erwachsene
01048592

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Ariely, Dan
Denken hilft zwar, nützt aber nichts

warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen
(Knaur; 78035)
München : Knaur-Taschenbuch-Verl. , 2010 - Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg. - 443 S. : Ill., graph. Darst. : 9,95 EUR ISBN 978-3-426-78035-0

Der Verhaltensforscher berichtet von seinen Forschungsergebnissen, wonach wir häufig irrational handeln, verblüffend einfach zu beeinflussen sind und immer wieder dieselben Fehler machen.
[mehr]  |  Zugang: 11.08.2010
Mbk  ARI

Sachbuch / Erwachsene
00977245

entliehen
(bis 01.02.2022)

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Ariely, Dan
Fühlen nützt nichts, hilft aber

Warum wir uns immer wieder unvernünftig verhalten
München : Droemer Knaur , 2010 - 368 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27551-1

Der Verhaltensforscher berichtet von seinen Forschungsergebnissen zu unserem Verhalten, wonach wir häufig von unseren Gefühlen und Instinkten geleitet werden.
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2010
Mbk  ARI

Sachbuch / Erwachsene
00999131

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0

In meinem Konto anmelden.