Suchen

bis
Die Suche ergab 20 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Büchse, Nicolas
"Damit die Erinnerung nicht verblasst, wie die Nummer auf meinem Arm"

eine wahre Geschichte vom Holocaust, dem Überleben und einem Versprechen, das die Zeit überdauert
München : Penguin , 2024 - 1. Auflage - 288 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-11144-3

Albrecht Weinberg, geb. 1925 in Ostfriesland als Kind jüdischer Eltern, überlebte mehrere Konzentrationslager, darunter Auschwitz, und Todesmärsche. Im Jahr 2012 kehrte er aus den USA, wohin er nac...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024
Emp 612  BUE

Sachbuch / Erwachsene
00007347

1. Bestellung (Bücher)

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Pohl, Dieter
Nationalsozialostische Verbrechen 1939 - 1945

(Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte ; 20)
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - LIII, 406 Seiten : 45,00 EUR ISBN 978-3-608-60020-9

Wie hält man 80 Jahre nach der Wannsee-Konferenz die Erinnerung wach? Im Zentrum des Bandes steht die Vernichtung des europäischen Judentums; die anderen Opfergruppen werden angemessen berücksic...
[mehr]  |  Zugang: 11.01.2023
Emp 612  POH

Sachbuch / Erwachsene
01462401

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 5
Kolinka, Ginette
Rückkehr nach Birkenau

wie ich überlebt habe
Berlin : Aufbau , 2020 - 1. Auflage - 124 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-03463-4

Die 19-jährige Ginette wird 1944 aus Südfrankreich gemeinsam mit Familienangehörigen nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Nur sie überlebt und schweigt lange Zeit. Erst im Alter von 94 Jahren, inzwi...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2020
Emp 612  KOL

Sachbuch / Erwachsene
01385257

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Fried, Hedi
Fragen, die mir zum Holocaust gestellt werden
Köln : DuMont , 2019 - Erste Auflage - 156 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8321-8392-9

Die Holocaust-Überlebende Hédi Fried, die sich seit Jahren als Zeitzeugin mit Jugendlichen trifft, beantwortet Fragen, die ihr immer wieder gestellt werden: zu ihrem Lebensweg, der Deportation, dem...
[mehr]  |  Zugang: 20.09.2019
Emp 612  FRI

Sachbuch / Erwachsene
01356597

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Morris, Heather
Der Tätowierer von Auschwitz

die wahre Geschichte des Lale Sokolov
München : Piper , [2018] - 300 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06137-7

Der 26-jährige Lale, 1942 nach Auschwitz deportiert, überlebt das Vernichtungslager als Tätowierer,der den Neuankommenden eine Nummer in den Arm stechen muss. Dort lernt er auch Gita kennen und lie...
Emp 612  MOR

DVD / Erwachsenen-Film
20001259

2. Bestellung (AV-Medien)

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Teege, Jennifer
Amon

Mein Großvater hätte mich erschossen
: Rowohlt , 2013 - 272 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-06493-8

Ihre Herkunft erfährt Jennifer Teege (Jahrgang 1970) mit 38 Jahren durch einen Zufall. Die Tochter einer deutschen Mutter und eines nigerianischen Vaters muss sich seither damit auseinandersetzen, ...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2013
Emp 612  TEE

Sachbuch / Erwachsene
01141961

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 3
Spiegel, Marga
Retter in der Nacht

Wie eine jüdische Familie in einem münsterländischen Versteck überlebte
: Lit Verlag , 2009 - 216 S. : 16,80 EUR ISBN 978-3-8258-3595-8

[mehr]  |  Zugang: 03.11.2009
Emp 612  SPI

Sachbuch / Erwachsene
00937860

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Fried, Amelie
Schuhhaus Pallas

Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte
München : Hanser , 2008 : 14,90 EUR ISBN 978-3-446-20983-1

[mehr]  |  Zugang: 01.04.2008
Emp 612  FRI

Sachbuch / Erwachsene
00856838

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Buergenthal, Thomas
Ein Glückskind

wie ein kleiner Junge zwei Ghettos, Auschwitz und den Todesmarsch überlebte und ein neues Leben fand
: Fischer (S.) , 2007 : 19,90 EUR ISBN 978-3-10-009652-4

[mehr]  |  Zugang: 16.05.2007
Emp 612  BUE

Sachbuch / Erwachsene
00820062

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Deutschkron, Inge
Sie blieben im Schatten

ein Denkmal für "stille Helden"
Berlin : Ed. Hentrich , 2003 - 2. Aufl. - 159 S. : Ill. : 12,40 EUR ISBN 978-3-89468-223-1

Porträts von 5 Deutschen, die während des 2. Weltkrieges in Berlin Juden das Überleben im Versteck ermöglichten: sehr unterschiedliche Lebensläufe, denen gemeinsam war, daß sie das große Risiko wag...
[mehr]  |  Zugang: 30.06.2005
Emp 612  DEU

Sachbuch / Erwachsene
00732089

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0

In meinem Konto anmelden.